Meanwhile
-
Globalna vas
14 Jan 2021
Podcast with the Slovenian national radio station Val 202: follow this link
Tamara Štajner je umetnica. Predvsem violistka in književnica, a poleg glasbe in literature o vesolju, ki je njeno življenje, prepoznava jasne obrise in čuti gravitacijo še nekaterih drugih planetov. Tako oboje združuje v performativni umetnosti, zanimata in zaznamujeta…
-
Interview with the Slovenian newspaper Obzornik
14 Jan 2021
Ein herzerwärmendes Gespräch mit Maruša Mavsar, ein Geschenk an meine Familie und Wurzeln: diesem Link folgen
V 23. decembra izdanem Posavskem obzorniku je izšla zgodba, ki sem jo pisala z nemalo nostalgije, saj je moja sogovornica rasla v neposredni bližini. Izredno pronicljivo in vedno skrivnostno krško dekle je iskalo povsem…
-
JA! zur Kultur
09 Dec 2020
in diesem pandemiebedingten Jahr sind kulturelle Veranstaltungen, wie wir sie bislang kannten, kaum möglich. So haben wir uns mit der Jungen Akademie | Mainz gefragt: Wie kann die Junge Akademie trotzdem JA zu Kultur sagen und diese auch unter den aktuellen Umständen zum Klingen bringen
Aus dieser Frage ist ein…
-
RECONSIL | SHADES… TO COLORS
25 Oct 2020
Wir freuen uns sehr, wieder spielen zu dürfen! Alle Infos zum Konzert finden Sie hier!
Ersatztermin | SHADES… TO COLORS
Reconsil Konzertzyklus 2020
28.10.2020
19:30
Reconsil, eines der führenden Ensembles für Neue Musik in Österreich, ist Partner der ersten Stunde des REAKTOR. In ihren jährlichen Konzertzyklen präsentiert Reconsil internationale Neukompositionen,…
-
Neue KRACHKULTUR erschienen - die MUSIK-Ausgabe
25 Oct 2020
Ich freue mich sehr, dass “Neugut”, ein Auszug aus meinem Roman “Schlupflöcher-5 Themen mit Variationen”, in der neuen Musik-Ausgabe der KRACHKULTUR zu lesen ist!
In dem vielversprechenden Romanauszug »Neugut« von dem jungen österreichischen
Schreib- und Musizier-Talent Tamara Štajner (*1987) werden Musik, Disziplin und Körper be-
handelt: Wie das alles…
-
Literatur am Berg
13 Oct 2020
© Tamara Stajner 2020
Lesung und Gespräch auf der Turracher Höhe
Tamara Stajner, in Slowenien geboren, studierte an der Wiener Musik-universität Viola, wo sie nun als Musikerin, Performerin und Autorin tätig ist. Sie liest aus ihrem Debütroman „Schlupflöcher – 5 Themen mit Variationen“, ein musikalisch komponierter Text, der von obskuren…
-
Podcast-Reihe der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
20 Sep 2020
Inside Akademie
Podcast-Reihe der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
“In der zehnten Folge spricht Musikerin, Autorin und Performerin Tamara Štajner über die Parallelen zwischen der Musik und dem Leben, über die Magie Portos und der Wichtigkeit, dem eigenen Instinkt zu folgen.”
Zum Podcast
-
Startstipendium für Literatur 2020
24 Jun 2020
Ich freue mich sehr über das Startstipendium für Literatur 2020 des Bundesministeriums für Kunst und Kultur und die neuen Kapitel, in die es fließen wird!
-
We fund your art
03 Jun 2020
WE FUND YOUR ART
Ich freue mich sehr, eine der auserwählten KünstlerInnen der Initiative We fund your art zu sein!
Eingereichtes Werk:
Auszug aus dem Romanmanuskript
Schlupflöcher
Fünf Themen mit Variationen
Statement der Jury:
„In ihrem Romanmanuskript Schlupflöcher widmet sich Tamara Štajner dem Aspekt der Zeit: der Vergänglichkeit, dem Vergehen…
-
5 Fragen an KünstlerInnen zur Gegenwart
27 May 2020
Ich freue mich sehr über dieses Gespräch mit dem wunderbaren Walter Pobaschnig
https://literaturoutdoors.com/2020/05/27/es-ist-eine-zeit-des-schaerfer-werdenden-bildes-tamara-stajner-musikerin-autorin-performerin-_-wien-27-5-2020/?fbclid=IwAR2eYXBi3CySZn-AoAORM08H5iNpWNNMXeYXV3GPwoe6pxTaLVeMRcg6t8U/
-
Audio Readings Preview
25 May 2020
Preview of my audio readings out of my work: Schlupflöcher - Fünf Themen mit Variationen (excerpt)
Language: German
Read by myself
Full length readings available on my Patreon account: patreon.com/tamarastajner
-
Gespräche mit Elfriede Jelinek
19 May 2020
Follow the link to read the excerpt of an interview I did with Elfriede Jelinek, one of the authors, who inspire me in my being and work immensely: http://www.elfriede-jelinek-forschungszentrum.com/wissenschaftsportale/musik/das-projekt/interview-mit-elfriede-jelinek/
-
Become a patron
11 May 2020
https://www.patreon.com/tamarastajner
Dear all,
I´d be beyond grateful, if You would join my new Patreon family! Visit our home: https://www.patreon.com/tamarastajner
-
The unbearable tenderness of a beautiful mind
11 May 2020
While in quarantine I try to let my mind find back to the timelessness and freedom, that I had as a child. This was my go to song, when Coronavirus took off.
© Tamara Stajner 2020
-
Postcards from home
08 May 2020
Selfportraits during quarantine
-
Quasars Ensemble
26 Apr 2020
9. 11. 2017 (live recording)
Melos Ethos Festival, Bratislava
Liza Lim - The Heart´s Ear (1997)
Quasars Ensemble
Ivan Buffa, conductor | Andrea Mosorjaková, flute | Martin Mosorjak, clarinet | Bojidara Kouzmanova-Vladar, violin | Peter Mosorjak, violin |Tamara Stajner, viola | Ján Bogdan, cello
www.quasarsensemble.com
-
Literaturagentur Brinkmann
12 Jan 2020
Über meine neue Agentur - Literaturagentur Brinkmann freue ich mich sehr!
http://www.literaturagentur-brinkmann.de/Autoren/tamara-stajner.html
-
Junge Akademie | Mainz
05 Dec 2019
Genuinely happy to become a member of the group Junge Akademie | Mainz for the next four years. It joins a group of young experts from the fields of music, literature and sciences, who interact interdisciplinary, developing new approaches, ideas and exchange between music, literature and sciences.
http://www.adwmainz.de/qualifizierung/junge-akademie/beschreibung.html
-
Wahrheit - ein stichhaltiges Gerücht
21 Nov 2019
With Ensemble reconsil
Off theater 11.12.2019 19:30
Mit drei Auftragswerken (UA) widmet sich der Österreichische Komponistenbund in einer weiteren Ausgabe der Konzertreihe Neue Musik dem Stellenwert der Kunst in der heutigen Gesellschaft. Zwischen „Fake News“, Skandalgeschichten, Fremdenhass und Social Media-Gleichschaltung wird untersucht, welche Aufmerksamkeit, ja welche Brisanz die Kunst und…
-
Podium Festival Mödling
13 Sep 2019
PODIUM Festival Mödling
Very happy to be part of this wonderful festival!
20.9.2019
Ludwig van Beethoven
Serenade für Streichtrio op. 8 in D-Dur
Julian Walder/Violin, Clemens Kropfitsch/Violoncello, Tamara Stajner/Viola
https://www.podiumfestival.at/
-
Only Bells Left Alive
27 Jan 2019
Musik und Kunst Privatuniversität Wien
Johannesgasse 4a 1010 Wien
MUK.studio
Performance
Nach zwei Tagen, die sie gemeinsam in einem intensiven, interdisziplinären Workshops verbringen werden, lassen sich Studierende gemeinsam mit Tamara Stajner auf eine kollektive, transformative Performance ein, die sowohl den mentalen, emotionalen sowie physischen Körper einbezieht; ihr Hauptakteur ist der…
-
INTERDISZIPLINÄRE PERFORMANCE MIT KLANGSKULPTUREN, KÖRPER UND STIMME FÜR INSTRUMENTALISTINNEN, TÄNZERINNEN UND SCHAUSPIELERINNEN
10 Nov 2018
Termine:
Fr, 18. Jänner 2019, 10.00-18.00
Sa, 19. Jänner 2019, 10.00-18.00
„If you want to go fast, go alone.
If you want to go far, go together.“
Durch die Kraft der eigenen Authentizität wird der Mensch zum motivierenden Teil der Gruppe. Aus dieser Idee heraus lässt Tamara Stajner ihre kreativen…
-
On tour in Colombia
13 Feb 2018
Just returned from an inspiring tour in Colombia, Southamerica. We performed all of the nine Beethoven Symphonies in Teatro Mayor, located in Bogotá, with Maestro Martin Haselböck and his Orchester Wiener Akademie.
-
Genesis of a genuine sound
13 Feb 2018
Finally online! A short documentation of my performance in Spazio Pulpo, Vienna.
-
Tag des Kaffees
30 Sep 2017
3. Oktober 2017, 19:00 Uhr
Tag des Kaffees - Europäische Kulturhauptstädte begegnen sich: MARIBOR & PÉCS
Cafe Frei, Salzgries 3, 1010 Wien
MARIBOR & PÉCS – Kulturhauptstädte Europas.
Literatur und Musik
*********
I’ll do a short musical interaction to this wonderful intercultural literature evening, playing works by Ligeti, Kurtág and…